How to Canva

Lerne Canva kennen und erfahre die wichtigsten Basics für deine Umsetzung auf Social Media.

 

Mach dein Marketing mit Canva! Denn Canva ist das ultimative Design-Tool für dich und dein Business. Intuitiv, günstig und vielseitig. Mehr braucht es nicht, um online visuell sichtbar zu werden. Ob Social-Media-Posts, Flyer, Workbooks, Präsentationen oder sogar ein One-Pager als Website… anything goes! Von daher habe ich einen Kurs mit 3 Modulen entwickelt, mit dem du die Elemente und Funktionen von Canva kennenlernen kannst. Und das beste: das 3. Modul ist ein Design-Special, in dem du die wichtigsten Gestaltungsgrundsätze kennenlernst. So können deine Designs in Zukunft ihre Botschaft wirkungsvoll transportieren 🧡

Workshop-Inhalte

Canva Quick-View

Eine Übersicht über Canva und seine Möglichkeiten. Den Deep Dive und die Anwendung der einzelnen Funktionen gibts dann direkt in den Modulen.

Kundenprojekte

Von Projektanfang bis Ende bekommst du eine Übersicht über die üblichen Wege der Zusammenarbeit mit Kunden und deren Daten, vom Brandboard über verschiedene Dateiformate. Lerne, wie du Brandingfarben, Logos und Schriften von Kunden anlegen, Dateiordner und Markenvorlagen erstellen und sie bearbeiten kannst.

Grids und Carousels

Ein Grid sorgt für Harmonie im Instagram-Feed und ist gleichzeitig Planungshilfe für Beiträge. Carousels sind sowohl auf LinkedIn als auch Instagram wirkungsvolle Marketinginstrumente. Du lernst die Maße und Gegebenheiten kennen und erstellst Vorlagen für künftige Projekte.

Mit Templates arbeiten

Du lernst, wie du gekaufte Templates oder Canva-eigene findest und nach Kundenvorgaben adaptieren kannst.

Canva-Werkzeuge kennenlernen

Von Bildbearbeitung über Raster, Mockups und Grafiken. Du lernst die wichtigsten Tools für deine Canva-Designs kennen und wendest sie anhand praktischer Übungen an.

Gestaltungsgrundlagen

Für ein wirkungsvolles Design ist es wichtig, die Gestaltungsgrundsätze zu kennen. Welche Design-Elemente und Prinzipien gibt es und wie hilft uns die Wahrnehmungspsychologie dabei, auf unsere Kernbotschaft hinzuleiten. Nach diesem Spezialmodul „Act like a Designer“ kannst du gute von schlechter Gestaltung unterscheiden, deine eigenen Designs optimieren und Basics wie Gestaltungsraster, Mischen von Schrifttypen und Farbkontrasten mit einfließen lassen.

Beiträge planen

Du lernst den Inhaltsplaner von Canva und zwei externe Tools kennen und überträgst dein Design auf einen Test-Account.

Canva Quick-View

Eine Übersicht über Canva und seine Möglichkeiten. Den Deep Dive und die Anwendung der einzelnen Funktionen gibts dann direkt in den Modulen.

Kundenprojekte

Von Projektanfang bis Ende bekommst du eine Übersicht über die üblichen Wege der Zusammenarbeit mit Kunden und deren Daten, vom Brandboard über verschiedene Dateiformate. Lerne, wie du Brandingfarben, Logos und Schriften von Kunden anlegen, Dateiordner und Markenvorlagen erstellen und sie bearbeiten kannst.

Grids und Carousels

Ein Grid sorgt für Harmonie im Instagram-Feed und ist gleichzeitig Planungshilfe für Beiträge. Carousels sind sowohl auf LinkedIn als auch Instagram wirkungsvolle Marketinginstrumente. Du lernst die Maße und Gegebenheiten kennen und erstellst Vorlagen für künftige Projekte.

Mit Templates arbeiten

Du lernst, wie du gekaufte Templates oder Canva-eigene findest und nach Kundenvorgaben adaptieren kannst.

Canva-Werkzeuge kennenlernen

Von Bildbearbeitung über Raster, Mockups und Grafiken. Du lernst die wichtigsten Tools für deine Canva-Designs kennen und wendest sie anhand praktischer Übungen an.

Gestaltungsgrundlagen

Für ein wirkungsvolles Design ist es wichtig, die Gestaltungsgrundsätze zu kennen. Welche Design-Elemente und Prinzipien gibt es und wie hilft uns die Wahrnehmungspsychologie dabei, auf unsere Kernbotschaft hinzuleiten. Nach diesem Spezialmodul „Act like a Designer“ kannst du gute von schlechter Gestaltung unterscheiden, deine eigenen Designs optimieren und Basics wie Gestaltungsraster, Mischen von Schrifttypen und Farbkontrasten mit einfließen lassen.

Beiträge planen

Du lernst den Inhaltsplaner von Canva und zwei externe Tools kennen und überträgst dein Design auf einen Test-Account.

Mehr zu den einzelnen Modulen folgt.

Wenn du Interesse an meinem nächsten Kurs hast oder Fragen, melde dich gerne schon mal über Instagram oder das Kontaktformular bei mir.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner